A B C D E G H L P S V Z
Pa Po Pr

Paeonia officinalis (Gemeine Pfingstrose)

Heilpflanzen_Paeonia-officinalis

Die Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis), auch Echte Pfingstrose, Bauern-Pfingstrose, Garten-Pfingstrose[1] und kurz auch Pfingstrose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pfingstrosen (Paeonia) innerhalb der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae). Sorten der Gemeinen Pfingstrose werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet.

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Die Echte Pfingstrose wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 100 Zentimetern erreicht. Beispielsweise erreicht die Sorte Paeonia officinalis cv. ‘Rubra Plena’ Wuchshöhen von etwa 40 bis 60 Zentimetern. Die einzelnen Stängel sind unverzweigt.

Zur Blütezeit sind keine grundständigen Laubblätter vorhanden. Diese sind dreiteilig gefiedert. Die wechselständigen Stängelblätter sind gestielt. Die Blattspreite hat einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimeter und ist dreiteilig gefiedert mit zwei-, dreiteiligen, geteilten bis zerschnittenen Fiedern oder einzelnen Blättchen.[2] Die Abschnitte oder Blättchen sind oberseits dunkelgrün und kahl, unterseits grau und anliegend behaart bis kahl und ganzrandig. Sie sind lanzettlich bis verkehrt-eiförmig und spitz bis zugespitzt sowie an der Basis teils herablaufend.

Quelle:

Das ist ein Text-Auszug, hier weiterlesen:https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Pfingstrose

In folgenden Produkten enthalten: